Velodrom

Tickets

Wo kann ich Tickets für Veranstaltungen im Velodrom und UFO kaufen?
Am Velodrom befindet sich keine stationäre Vorverkaufskasse. Tickets können online über den jeweiligen Ticketlink in der entsprechendnen Veranstaltung auf unserer Website gekauft werden. Wir verlinken hier auf den jeweils vetrauenswürdigen Verkaufspartner. Wir möchten Sie an dieser Stelle vor unseriösen Ticketanbietern warnen! Bitte informieren Sie sich beim Erwerb Ihrer Eintrittskarte genau über den Verkaufskanal. 

Benötige ich ein separates Ticket für mein Baby bzw. Kleinkind?
Grundsätzlich benötigt jeder Besucher eine gültige Eintrittskarte, unabhängig vom Alter. Bei einigen Veranstaltungen gibt es jedoch Ausnahmeregelungen. Nähere Informationen dazu erhalten Sie bei dem jeweiligen Veranstalter. Die Kontaktdaten können Sie der jeweiligen Veranstaltung auf dieser Website entnehmen.

Die Veranstaltung wurde verlegt. Muss ich meine Tickets umtauschen?
Bei einer terminlichen Verschiebung von Veranstaltungen, behalten bereits erworbene Tickets Ihre Gültigkeit. Sie haben jedoch das Recht, die Tickets dort zurückzugeben, wo diese gekauft wurden.

Die Veranstaltung wurde abgesagt. Wie erhalte ich mein Geld zurück?
Sollte es zu einem Ausfall einer Veranstaltung kommen, können Sie ihre Karten an der Verkaufsstelle zurückgeben, wo diese gekauft wurden und das Geld wird Ihnen dann im Anschluss erstattet.

Darf ich den Preis auf meinem Ticket schwärzen?
Das Überkleben des Preises mit einem ablösbaren Aufkleber ist möglich. Bitte überschreiben Sie aber keine Daten auf dem Ticket. Im Zweifel müssen alle Informationen leserlich bleiben.

Anfahrt und Parken

Gibt es Parkplätze am Velodrom?
Velodrom und UFO verfügen über keine eigenen Besucherparkplätze und im direkten Umfeld ist nur in begrenztem Umfang öffentlicher Parkraum vorhanden..
Wir empfehlen daher die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (S-Bahn und BVG).

Sollten Sie dennoch mit einem KFZ anreisen müssen, beachten Sie bitte folgende Hinweise:

Parkmöglichkeiten in der Umgebung (sofern verfügbar) und Preise finden Sie unter Parken am Velodrom.

Eine weitere Möglichkeit bietet das Parkhaus Q-Park Am Alexanderplatz,
da es durchgehend geöffnet ist und eine direkte Anbindung mit der Tram an das Velodrom hat.
Route mit dem ÖPNV (Tram) vom Q-Park zum Velodrom und Ufo im Velodrom,
Mo-So 24h geöffnet.
Website

Wie komme ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Velodrom und UFO?
In der Umgebung des Velodroms verkehren folgende Linien:

S-Bahn:
Linien S41/ S42/ S8/ S85 bis S-Bhf Landsberger Allee

Tram:
Linie M10 bis Paul-Heyse-Straße
Linien M5, M6 und M8 bis S-Bhf Landsberger Allee

Gibt es Parkplätze für Rollstuhlfahrer?
Je nach Veranstaltungssituation besteht die Möglichkeit, Parkplätze für Rollstuhlfahrer zu reservieren. Dies gilt ausdrücklich nur für Besucher mit gültigem Schwerbehindertenausweis und Rollstuhl. Garantieren können wir diese Plätze allerdings nicht. Wenn Sie uns mitteilen, für welche Veranstaltung Sie Tickets gekauft haben, versuchen wir, für Sie einen Platz zu reservieren. Mailen Sie uns an: info@velomax.de.

Wo befindet sich der Haupteingang?
Der Haupteingang befindet sich unmittelbar am S-Bahnhof Landsberger Allee. Von dort führt ein S-Bahntunnel direkt zum Velodrom. Der Eingang ist gut erkennbar und mit einem großen gelben Leuchtschild mit der Aufschrift „Velodrom“ ausgewiesen. Sie haben auch die Möglichkeit, vom Dachbereich zum Haupteingang zu gelangen, hierfür gibt es diverse Treppenabgänge.

Veranstaltungen

Dürfen Kinder unter 16 Jahren ohne Begleitung eines Erwachsenen Veranstaltungen besuchen?
Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren wird der Zutritt nur in Begleitung einer erziehungsbeauftragten oder personensorgeberechtigten Person (d.h. einer volljährigen Person mit schriftlicher Erziehungsbeauftragung durch die Eltern*) in Verbindung mit einer jeweils gültigen Eintrittskarte gestattet. Erziehungsbeauftragte und Personensorgeberechtigte haben ihre Aufsichtspflicht zu gewährleisten. Kinder unter 6 Jahren haben grundsätzlich nur in Begleitung eines Erwachsenen Zutritt zu Veranstaltungen.

Veranstaltungsbezogen kann der jeweilige Veranstalter strengere und damit hiervon abweichende Regelungen festlegen. Bitte informieren Sie sich in den entsprechenden Veranstaltungsinformationen auf unserer Website oder kontaktieren Sie den jeweiligen Veranstalter.

*Hinweise zur Jugendschutzbestimmung sowie der Muttizettel stehen hier zum Download bereit.

Welche Gegenstände dürfen mit zu Veranstaltungen genommen werden?
Bitte beschränken Sie sich bei Ihrem Besuch im Velodrom auf die Mitnahme folgender Gegenstände:

  • Tasche oder Rucksack bis max. DIN A4 (20 cm x 30 cm)

Bitte verzichten Sie auf das Mitbringen folgender Gegenstände:

  • Tasche oder Rucksack über DIN A4 (20 cm x 30 cm) - Die Abgabe von Gepäckstücken größer DIN A4 ist kostenpflichtig (3,00 € pro Gepäckstück).

  • Sperrige Gegenstände jeglicher Art (Koffer, Körbe, Helme, Kinderwagen, Stockschirme, etc.)

  • Getränke, Speisen und Snacks

  • Technische Geräte (Notebooks, Tablets, Kameras, Audio- und Videorekorder, GoPros, Selfie-Sticks, große Powerbanks, etc.)


Weitere Informationen können Sie der Hausordnung entnehmen.

Darf ich zu Veranstaltungen eigene Getränke und Speisen mitbringen?
Das Mitbringen von Speisen und Getränken ist generell untersagt. Ausgenommen davon sind Speisen und Getränke, die aus gesundheitlichen Gründen mitgeführt werden sowie für die Verpflegung von Babys und Kleinkindern. Darüber hinaus ist der Verkauf von Waren jedweder Art in und vor dem Velodrom ohne vorherige Genehmigung untersagt.

Was bietet die Besuchergastronomie?
An unseren zahlreichen Catering-Ständen bieten wir Ihnen ein vielfältiges Angebot an frischen Produkten in hoher Qualität, die überwiegend aus der Region stammen. Ob herzhaft und klassisch, wie Pommes frites, Currywurst und Brezel, oder vegetarisch und leicht, wie ofenwarme Paninis mit Grillgemüse, Salat oder veganes Gyros, es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Eine Auswahl an Süßwaren finden Sie ebenfalls in Form von Eiscreme, Crêpes, Popcorn, Cookies, Schaumküssen und Nachos. Löschen Sie Ihren Durst mit einem frisch gezapften Bier, diversen alkoholfreien Erfrischungsgetränken oder genießen Sie einen frisch gebrühten Kaffee.

Wann ist Besuchereinlass?
Der Einlass startet meistens 90 Minuten vor Beginn der Veranstaltung. Bei Konzerten, die üblicherweise um 20:00 Uhr beginnen, ist der Einlass ab 18:30 Uhr. Die genauen Zeiten können Sie in unserem Veranstaltungskalender einsehen. Wir empfehlen grundsätzlich eine frühzeitige Anreise. Planen Sie ausreichend Zeit z.B. für die Einlasskontrolle ein.

Im Allgemeinen können sich Einlass- und Eventzeiten kurzfristig ändern, auch am Veranstaltungstag selbst. Wir informieren Sie darüber rechtzeitig auf unserer Website sowie über unsere Facebook-Fanpages vom Velodrom und UFO.

Darf ich in der Arena rauchen?
Im Velodrom einschließlich aller Nebenräume besteht ein uneingeschränktes Rauchverbot, welches auch für E-Zigaretten gilt. Es besteht die Möglichkeit, in einem ausgewiesenen Bereich neben dem Haupteingang zu rauchen.

Gibt es ein Fundbüro für verloren gegangene Gegenstände?
Sollten Sie etwas während einer Veranstaltung in der Halle verloren haben, wenden Sie sich bitte noch vor Ort an unseren Ordnungs- und Servicedienst. Im Nachhinein können Sie Anfragen an fundsachen@velomax.de stellen.

DEEN
KontaktJobsImpressumDatenschutzMenschenrechte
Instagram